Dein Job
Du findest für jedes Problem einen passenden Lösungsweg? Dir macht es Spaß, einen Rahmen zu schaffen, in dem Menschen Höchstleistungen erbringen können und wollen? Du gehst als externer Coach und Berater zu Kunden und packst gerne mit an?
Genau das verstehen wir unter hands-on Consulting und suchen deshalb Dich!
Deine Aufgaben
Zu Deinen Aufgaben gehört es, eine agile Denkweise zu fördern, Teams bei der Selbstorganisation zu unterstützen und agile Prozesse und Praktiken zu etablieren.
Konkret wirst Du beispielsweise:
- Agile Werte und Prinzipien vermitteln und in der Organisation verankern
- Teams bei der Anwendung von agilen Methoden wie Scrum oder Kanban unterstützen
- Impulse für kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung geben
- Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb und zwischen Teams fördern
- Konflikte innerhalb von Teams oder mit anderen Abteilungen lösen
- Agile Kultur und Mindset innerhalb der Organisation fördern
- Schulungen und Trainings für agile Methoden und Techniken anbieten und organisieren
- Agile Methoden und Praktiken an die spezifischen Bedürfnisse der Organisation anpassen
Es geht darum, ein Umfeld in Organisationen zu schaffen, in dem Menschen produktiv, kreativ, messbar und zufrieden, Höchstleistungen vollbringen können und wollen.
Deine Fähigkeiten
Du bringst eine Kombination aus Fähigkeiten, Erfahrungen und Einfühlungsvermögen mit, um Teams und Organisationen erfolgreich auf dem Weg zur Agilität zu begleiten:
- Kommunikationsfähigkeit: Als Agile Coach besitzt Du herausragende Kommunikationsfähigkeiten, um mit Teammitgliedern, Führungskräften und anderen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.
- Empathie: Du benötigst Einfühlungsvermögen und Verständnis, um die Bedürfnisse und Perspektiven der Teammitglieder zu verstehen und darauf eingehen zu können.
- Konfliktlösung: Konflikte sind unvermeidlich und als Agile Coach bist Du die Person, die Konflikte innerhalb des Teams oder mit anderen Abteilungen transparent machen soll um sie dann gemeinsam mit den Beteiligten konstruktiv zu lösen.
- Organisationsfähigkeit: Von Dir als Agile Coaches wird erwartet, komplexe Projekte zu koordinieren und dabei mehrere Teams gleichzeitig zu unterstützen.
- Kenntnisse in agilen Methoden: Mit Deinen fundierten und breiten Kenntnisse über agile Methoden und Frameworks, wie Scrum, Kanban oder Lean bist Du in der Lage sein, diese Methoden auf die spezifischen Bedürfnisse der Organisation anzuwenden und zu vermitteln.
- Lösungsorientierung: Du bist neugierig und willst verstehen, wie Ereignisse zusammenhängen und wo sie ihren Ursprung haben, um Probleme in ihrer Tiefe zu verstehen und mit neuen Lösungswegen zu beheben.
- Hands-On-Mentalität: Du bist ein echter Macher und kennst nicht nur die neusten Buzzwords, sondern weißt auch wann, warum und wie man die Techniken anwendet und umsetzt.
- Coaching-Fähigkeiten: Du weißt, wie man wirksam als Agile Coach agiert, um die Teams bei der Selbstorganisation und kontinuierlichen Verbesserung zu unterstützen.
- Analytische Fähigkeiten: Daten zu analysieren und zu interpretieren, um Trends zu identifizieren und Verbesserungspotenziale aufzudecken ist für Dich Grundhandwerkszeug.
- Flexibilität: Als Agile Coach bist Du natürlich auch selbst agil und kannst Dich schnell an veränderte Bedingungen anpassen und Deine Herangehensweise entsprechend anpassen.
- Motivationsfähigkeit: Du weißt, wie man Teammitglieder motiviert und inspiriert, um das Beste aus ihnen herauszuholen.